Therapie Konzept

Ganzheitliches Therapie Konzept

Anamnese

Ihre Krankheitsgeschichte als Grundlage

Die Patientenanamnese ist eine systematische Befragung, die den Gesundheitszustand eines Patienten zum Thema hat. Sie wird durchgeführt, um die aktuellen Beschwerden, die gesundheitliche Vorgeschichte, besondere Dispositionen, die Lebensumstände und das genetische Risiko des Patienten zu erfassen.

Befunderhebung

Erfassung des körperlichen Zustandes

Der Befund bezeichnet medizinisch relevante, körperliche oder psychische Erscheinungen, Gegebenheiten, Veränderungen und Zustände eines Patienten, die als Untersuchungsresultat erhoben werden. Dies geschieht durch unterschiedlichste Untersuchungsmethoden und Hilfsmittel, und die Ergebnisse werden dabei auf verschiedenste Weise dokumentiert.

Therapie

Behandlung der Beschwerden mit osteopathischen Techniken
1. viszeral (Behandlung der Organe)
2. parietal (Behandlung von Muskel, Gelenk,Faszien , Bänder und Sehnen)
3. craniosakral (Behandlung des Schädels und des Beckens)
Für einen umfassenden Therapieerfolg.

Hausübungen

individuelle Übungen zur langfristigen Stabilisierung